Projekte und Angebote
Im Quartiersbüro sind alle Bewohnerinnen und Bewohner des Quartiers herzlich willkommen und werden unterstützt, eigene Ideen im Quartier umzusetzen. Es gibt beispielsweise die folgenden Angebote, Projekte und Initiativen:
- Die Wochenübersicht der Angebote im LAMA97 ’von Bewohnern*innen für Bewohner*innen’ finden Sie hier.
- Offene Bücherregale und -kisten zum kostenfreien Bücheraustausch für Leseinteressierte
- eine Senioreninitiative, die sich jeden Mittwoch um 17.00 Uhr im Quartiersbüro trifft, um gemeinsam Zeit zu verbringen und Aktivitäten zu planen. Aktuell pausiert der Seniorenkreis.
- eine Quartierskinderbücherei, die in den Sprechzeiten jeden Dienstag von 16.00 bis 18.00 Uhr und Donnerstag von 10.00 bis 12.00 Uhr geöffnet hat und vom Bilder- bis zum Jugendbuch eine bunte Auswahl bereit hält.
- den Regiokarten-Verleih für Ausflüge, Arztbesuche, Einkäufe oder andere Aktivitäten. Das Quartiersbüro unterstützt die Bewohner-INI in diesem Angebot des Verleihs einer übertragbare Regiokarte an Bewohner*innen. Bereits über 80 Personen sind angemeldet und nutzen das Angebot. Der Regiokarten-Verleih finanziert sich ausschließlich durch Spendengelder.
- Mehr Informationen erhalten Sie über das Quartiersbüro Unterwiehre
- den Quartiersrat Unterwiehre, in dem sich alle im und für das Quartier tätigen Einrichtungen und Bewohner*innen mehrmals jährlich treffen und Themen besprechen, die für das Quartier wichtig sind. Die Sitzungen sind öffentlich und neue Teilnehmer*innen herzlich willkommen! Der Quartiersrat Unterwiehre pausiert zur Zeit.
- je nach aktuellen Themen und Anlässen Arbeitskreiseund Projektgruppen. Aktuell die AG "freie Gehwege im Quartier", AG "Hundewiese-Unterwiehre".
- Angebote und Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche, die meist in Kooperation mit anderen sozialen Einrichtungen im Quartier durchgeführt werden. Unsere direkten Kooperationspartner*innen sind hier u.a. das Jugendhilfswerk e.V. mobile Kinder- und Jugendarbeit im LAMA97 UG. & auf dem Abenteuerspielplatz "Blaues Monster", tritta e.V. - Verein für feministische Jugendarbeit, Frauen im Südwind e.V., Freiburger Spielmobil e.V., die step-Stiftung mit dem kick-Mobil.
Sollten Sie nähere Informationen wünschen oder selbst eine Idee oder ein Anliegen haben, können Sie sich jederzeit gerne an uns oder auch an das Quartiersbüro Unterwiehre wenden!