Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, liebes Orga-Team des 1. Unterwiehremer Hof- & Nachbarschaftsflohmarktes, das Quartiersbüro Unterwiehre / die Gemeinwesenarbeit bedankt sich bei Ihnen allen für die tolle Zusammenarbeit, die wirklich sehr viel Spaß gemacht hat und auch bei allen, die am Flohmarkttag selbst mit viel Freude teilgenommen haben!
Und wie heißt es doch so schön: „Nach dem Flohmarkt, ist vor dem Flohmarkt“!
–
Liebe Bewohnerinnen und Bewohner des Quartiers Unterwiehre
„Westlich der Merzhauser Straße“,
am Samstag, den 24. September 2022 besteht von 10.00 bis 16.00 Uhr für alle Bewohnerinnen und Bewohner des Quartiers Unterwiehre "WdM" die Möglichkeit einen eigenen Flohmarktstand auf einer privaten Fläche aufzubauen!
Im weiteren alle nötigen Infos zur Teilnahme und zum Ablauf des 1. Unterwiehremer Hof- & Nachbarschaftsflohmarkts.
Und los geht’s …
Wer kann mitmachen?
Alle Bewohnerinnen und Bewohner im Quartier Unterwiehre „WdM“!
Wo findet der Flohmarkt statt?
Im ganzen Quartier „Westlich der Merzhauser Straße“ verteilt auf den privaten Grundstücken. Bitte gute Absprachen mit allen im Haus halten, damit auch alle einen Platz zur Teilnahme finden.
Gibt es Kosten um teilzunehmen?
Da keine Standgebühren erhoben werden, ist die Teilnahme frei! Bitte achtet aber darauf keine öffentlichen Flächen zu benutzen. Falls aufgrund fehlender privater Fläche keine Möglichkeit besteht teilzunehmen – einfach mal mit den Nachbarn sprechen. Zusammen macht es noch mehr Spaß!
Wichtig! Eure Anmeldung: Um den Besucher*innen am Flohmarkttag einen besseren Überblick geben zu können „Was wo los ist!“, ist eure Anmeldung zur Teilnahme wichtig für das Orga-Team! Bitte schickt eure Anmeldung (am besten pro Haus!) unter dem Betreff: -Flohmarkt-Unterwiehre- mit den Angaben: Name / Straße / Hausnummer / Anzahl der Stände bis zum 20. September 2022 an das Quartiersbüro Unterwiehre
E-Mail: unterwiehre nachbarschaftswerk.de
Datenschutz: Namen und E-Mailadressen werden selbstverständlich nicht an Dritte weitergegeben!
Basteln / Vorbereitung: Am Dienstag, den 20. September 2022 werden zudem auf dem LAMA97 Hof ab 16.00 Uhr bunte Aufsteller und Wegbeschreibungspfeile gebastelt, die am Flohmarkttag auf der Merzhauser Straße und an großen Kreuzungen aufgestellt werden, um weiteres Publikum auf den Flohmarkt aufmerksam zu machen. Wer noch Kartons und Farben zur Verfügung stellen kann, ist herzlich eingeladen! Selbstverständlich sind alle Teilnehmenden dazu eingeladen auch eigene richtungsweisende Wegmarkierungen zu entwerfen, sollte sich die persönliche Flohmarktstelle nicht gerade direkt an einer der großen Straße befinden – seid kreativ! Zum Beispiel in Gestalt von Fußstapfen mit bunter Straßenkreide, bemalten und beklebten Kartonpfeilen, mit bunten Luftballons, Luftschlangen oder anderem auffälligen illustren Beiwerk geschmückt!
Außerordentliche Angebote: Kaffee und Kuchen, selbstgemachte Waffeln etc. können natürlich auch von Euch angeboten werden. Einzig der Verkauf von alkoholischen Getränken bedarf einer Ausschankgenehmigung! Zudem wird es auf dem Hof des LAMA97 einen Speisen- und Getränkeverkauf geben.
Wichtige Hinweise:
Davor:
– Sollte eure Flohmarktfläche von den großen Straßenkreuzungen aus nicht gleich erkennbar oder einsehbar sein, überlegt Euch wie und wo ihr eure Wegbeschilderung anbringen könntet.
– Im Vorfeld ordentlich Werbung im Freundes- und Bekanntenkreis, über soziale Netzwerke und alle anderen sonstigen Kanäle machen!
Am Flohmarkttag
– Ausschankgenehmigung: Wir weisen darauf hin, dass der Verkauf von alkoholischen Getränken einer bei der Stadtverwaltung anzumeldenden Ausschankgenehmigung unterliegt!
– Rechtliches: Dieser Flohmarkt darf nur auf privatem Grund gemacht werden. Bitte sprecht euch hausintern gut ab und nutzt eure privaten Flächen (Hinterhöfe, Grünflächen etc.).
– Stände auf öffentlichen Gehwegen, Parkplätzen und anderem öffentlichem Raum sind illegal. Bitte achtet darauf, dass von Euch keine öffentlichen Gehwege und öffentlichen Straßen mit eurer Flohmarktfläche blockiert werden!
– Bringt bitte eure Wegbeschreibungen gut sichtbar an, ohne dabei den fließenden Auto-, / Rad-, und Fußverkehr zu behindern!
– Habt Spaß, helft einander aus falls nötig und zeigt allen zu Besuch kommenden Freiburger*innen euren Stadtteil Unterwiehre „Westlich der Merzhauser Straße“.
Danach:
– Bitte lasst keinen „Wilden-Sperrmüll“ und sonstige Überbleibsel nach dem Flohmarkt auf der öffentlichen Straße oder den Gehwegen zurück.
– Bitte entfernt die von euch angebrachten Wegbeschilderungen wieder ordnungsgemäß.
Werbung: Das Orga-Team wird rechtzeitig über fudder, die Badische Zeitung, nebenan.de, tacker u.v.m. ordentlich Werbung machen - damit ganz Freiburg am 24. September 2022 den Weg in die Unterwiehre findet.
Es wird im Quartiersbüro auch Plakate und Handzettel zum Abholen geben, die stadtweit verteilt werden können. Zudem bedarf es natürlich auch eurer aller Unterstützung, den Flohmarkt zu bewerben. Zum einen, dass so viele wie möglich aus dem Stadtteil am Flohmarkt teilnehmen und zum anderen, dass ganz Freiburg zum Flohmarkt in die Unterwiehre kommt – also macht Werbung auf allen Kanälen und Verteilern die ihr habt, am Arbeitsplatz, bei Freunden und Bekannten, im Kindergarten und bei anderen Gelegenheiten oder Festen und Feiern!
Das Orga-Team wünscht Euch viel Spaß und Freude beim Vorbereiten!